Die Orthopädie Podologie Malgaroli und Werne hat eine bestehende, vor 5 Jahren aufwändig entwickelte und sehr umfangreiche Website, welche jedoch auf einer Technologie beruht, welche bereits nicht mehr State of the Art ist.
Vor allem die mangelnde Responsiveness erscheint als "Talggen im Reinheft", fallen doch rund 40% aller Page-Zugriffe auf mobile Endgeräte. Erst 5 Jahre nach dem letzten Relaunch war eine Investition in eine Full-Responsive Technologie jedoch ohne Chance.
Statt bereits heute die gesamte Website zu relaunchen, haben wir uns für eine weichere Umsetzung entschieden. Erst sei eine Landingpage für die Kontaktseite zu erstellen, welche anschliessend nach Belieben erweitert werden könnte, um weitere Teile der Website in die neue Technologie zu zügeln.

Neben der Responsiven Technologie sollte sich jedoch auch die hohe Relevanz der Informationen positiv auf die Suchmaschinenrankings der Standorte auswirken. Die neue Lösung sollte unter strikter Berücksichtigung der Kundenperspektive entwickelt werden. Nicht die Unternehmerische Leistung (umfangreiches Gesamtangebot, 9 Standorte in der Schweiz etc.), sondern das spezifische Suchinteresse der Patienten soll bei der Suche im Mittelpunkt stehen. Namentlich: Welches Problem haben Sie? (Welchen Spezialisten brauchen Sie?) und woher kommen Sie (Welcher Standort ist für Sie am bequemsten?).

Die Kontaktaufnahme stellt die entscheidende Conversion der Seitenbesucher dar. Diese soll durch nützliche Buttons und Call to Actions ("Kontakt aufnehmen) gezielt gefördert werden. Mit dem mobilen Endgerät soll bei Klick bereits die Telefonanruffunktion gestartet werden.
